Christbaumlikör

Von deinem Christbaum (Fichte oder Tanne) zwickst du 8-10 noch helle Zweiglein ab.

Von den Zweigen schneidest du am besten mit einer Schere die Nadeln ab und gibst diese in ein Schraubglas.

Füllst dieses mit einem 40% Alkohol (Wodka, Korn, Rum) auf.

Dieses stellst du für 4-6Wochen an einen hellen Platz und schüttelst es hin und wieder.

Danach seihst du den Ansatz durch ein feines Sieb oder Kaffeefilter ab!

 

Nun vermischst du ca. 250ml Wasser mit 125g braunen Zucker. 

Ganz nach deinem Geschmack kannst du noch verschiedene Gewürze wie Zimt, Nelke, Sternanis oder Zitronensaft hinzufügen. Du lässt den Sud aufkochen und abkühlen.

Diesen gießt du kalt über den Nadelansatz, nach Belieben kannst du noch nachsüßen.

 

Danach lässt du deinen Christbaumlikör noch 6-8Wochen ruhen, je länger desto besser.

 

Nach der Reifezeit in Flaschen abfüllen und du kannst deinen Christbaumlikör genießen!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.